Suchen

Zizek, Slavoj: Die Paradoxien der Mehrlust

Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass wir immer einen Überschuss an dem benötigen, was wir brauchen: Sonst können wir das, was wir haben, nicht genießen. Mit dieser Gedankenfigur, die Zizek mit Marx' »Mehrwert« und Freuds »Lustgewinn« zusammendenkt, analysiert der Meisterdenker aus Slowenien die Paradoxien der gegenwärtigen politischen Lage. Unter anderem anhand von Hollywood-Filmen wie der »Joker«, der Corona-Pandemie und den Zwängen der »Cancel Culture« zeigt Zizek, dass wir vielleicht einen Ausweg aus unserer verzwickten Lage finden, wenn wir nur erkennen, dass der Gewinn, den die »Mehrlust« verspricht, substanz- und nutzlos ist.

Zizek wirkt oft dann am hellsichtigsten, wenn er dank seines psychoanalytischen Blicks die libidinösen Unterströme in der Gesellschaft offenlegt.
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
ISBN: 9783596711086
Noch nicht erschienen, Januar 2025
CHF 30.50
decrease increase
Teilen

Details

Verlag Fischer Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 496 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, Januar 2025
Untertitel Ein Leitfaden für die Nichtverwirrten
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.4 cm x D3.0 cm 369 g
Auflage 1. Auflage
Autor*in Zizek, Slavoj
Filters
Sort
display