Ulrich, Hagen: Krieg der Vampire (eBook)
In Bonn hat sich eine kleine Community
magischer Wesen gebildet. Die Vampire aus dem Buchari-Clan und ihr Anhang, ein
zugewanderter Dschinn-Prinz im Exil und ein jüdischer Halbdrache mit
Identitätsproblemen verursachen Hauptkommissar Lux das eine oder andere graue
Haar. Lang verschwundene Magie, hat sich aus ihren religiösen Fesseln befreit
und konzentriert sich auf Sebastian Harrach, Freund und Lover des Vampirs Cosmin
Radulescu.
Sebastians Vater, der Abgeordnete Peter Harrach, mobilisiert im
Namen Gottes wiedergeborene Christen, um in Deutschland endlich wieder wahre
Werte zu etablieren. Dabei schreckt er vor nichts zurück, selbst vor dem Mord an
einem Papst nicht. Ein starker Wind muss durch das Land gehen, der
Widernatürliches aus Kirche und Land hinwegfegt.
Sebastians Verwandlung in
einen Vampir schlägt fehl. Er wird von den Schergen seines Vaters verschleppt
und gefoltert. Schwer verletzt und verstört taucht er wieder auf, doch er ist
verändert und verstößt Cosmin. Aus dem zickigen kleinen Gothic-Fan und
Spieleprogrammierer mit der Spinnenphobie, der nichts mit Magie zu tun haben
wollte, wird ein kalter und grausamer Magier, der vor nichts zurückschreckt, um
zusammen mit anderen Opfern der religiösen Fanatiker Vergeltung zu üben. Er
verschwindet aus Bonn und taucht in Rom wieder auf. Seine Wut und sein magisches
Wissen entfesseln einen Sturm. Bei der Krönung des neuen Papstes schlägt er zu
und nimmt den Vatikan als Geisel. Cosmin und die anderen Vampire des
Buchari-Clans sind verzweifelt, und mobilisieren alles, um das Schlimmste zu
verhindern.
Verlag: Himmelstürmer Verlag Seiten: 460 S.
Erscheinungsjahr: 2015 Ausführung: Kartonierter Einband (Kt)