Suchen

Steinke, Ronen: Antisemitismus in der Sprache

Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie »Mischpoke« oder »mauscheln«, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?

In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf.

"Ronen Steinke unterstellt denjenigen, die diese Wörter benutzen, dabei keine böse Absicht, sondern eher Unwissenheit. Das Praktische ist, dass fehlende Kenntnisse beseitigt werden können. Unter anderem mit diesem kleinen Buch, das sich auch als Lektüre im Politikunterricht gut machen würde." Weserkurier


ISBN: 9783411756797
Lieferbar in 24 Stunden
CHF 10.00
decrease increase
Teilen

Details

Verlag Cornelsen Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 80 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Untertitel Warum es auf die Wortwahl ankommt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen mit 2 Klappen (vorn und hinten); keine
Masse H19.0 cm x B10.5 cm x D0.7 cm 113 g
Coverlag Duden (Imprint/Brand)
Auflage 2., akt. und erw. A.
Reihe Debattenbücher
Autor*in Steinke, Ronen
Benutzer*innen, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Unlearn CO2

9783550202988
CHF 31.50

Fallwickl, Mareike: Und alle so still

9783498002985
CHF 31.90

Hedayati, Asha: Die stille Gewalt

9783499010323
CHF 25.50

Brazzell, Melanie (Hrsg.): Was macht uns wirklich sicher?

9783960420347
CHF 19.90

Schmid, Lea (Hrsg.): Lookismus

9783897711396
CHF 11.50
Filters
Sort
display