Rechercher

Schw. Nationalmuseum: TECHNO - Einblick in die Technokultur der Schweiz mit internationalen Bezügen

Techno ist mehr als Musik: Seit den späten 1980er-Jahren entstand rund um Techno und das gemeinsame Tanzen eine eigene Kultur mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Dimensionen. Seit 2017 gehört die Zürcher Technokultur zu den lebendigen Traditionen der Schweiz (immaterielles UNESCO-Kulturerbe); die Street Parade in Zürich ist die grösste Technoparty der Welt.

Das Buch schildert die vielen Facetten des Techno und seine internationalen Bezüge, von der Musik und der Gestaltung von Flyern oder Mode bis zur individuellen und kollektiven Bedeutung des Tanzens. Interviews mit Szenemacher innen und -machern und Essays von Expertinnen und Experten zeigen persönliche Perspektiven auf die Technokultur. Ob im Bereich der Grafik, des Mediendesigns oder im Tanz: Techno hat Biografien geprägt und Aufbruch ermöglicht.

Mit Beiträgen von Joya Indermühle, Yann Laville, Michel Masserey,Tobi Müller, Bjørn Schaeffner, Luca Tori, McKenzie Wark, Stefan Zweifel u.a.

Référence: 9783039690411
Lieferbar in 24 Stunden
CHF 36.00
decrease increase
Share

Details

Verlag Christoph Merian
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 160 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Illustrationen, nicht spezifiziert
Masse H29.0 cm x B19.0 cm x D1.4 cm 554 g
Auflage 1. A.
Autor*in Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.)
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté :

Lindberg, Inka: All the things (s)he said

9783426560426
CHF 22.50

Glover, Anja Nunyola: Was ich dir nicht sage

9783769307535
CHF 29.50
Filters
Sort
display