Suchen

Sahin, Reyhan: Amazonenbrüste

Für den Krebs sind alle Menschen gleich - die empowernde Story einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt

Reyhan Sahin ist als feministische Rapperin aufgetreten, als das noch längst nicht in Mode war. Sie hat als Frau mit Migrationsbiografie einen Doktor gemacht, als die deutsche Academia noch so divers war wie trockenes Weißbrot. Geringschätzung, Hass und Diffamierung hat sie immer an sich abprallen lassen. Das war ihre Superkraft. Doch der härteste Test sollte noch kommen: die Diagnose Brustkrebs.

Schlagfertige, progressive Feministin mit Brustkrebs trifft auf weißbekittelte Verdruckstheit deutscher Ärzt:innen. Als Reyhan Sahin plötzlich die Diagnose Brustkrebs erhält, scheint ihre bitchmäßige Superpower sie erstmals zu verlassen. Aber nicht lange. 

Wir folgen ihr vom Schock der Diagnose über die Chemotherapie bis zum Glück der ersten Heilung. Und doch. Im Deutschrap und in der Wissenschaft hat sie sich trotz der viele Hindernisse für eine Frau (und besonders Of Colour) durchgesetzt. Als Erkrankte muss sie erneut die Erfahrung machen, was es heisst, nicht als Deutsche gelesen zu werden, was eine schwere Probe sein kann in so einer Ausnahmesituation. Doch mit ihrer kämpferischen Art, ihrer Widerstandskraft und ihrem Humor gelingt es ihr, hier ebenso die Hilfe zu sehen, die Unterstützung, die Fürsorge, die sie erhält, das Gemeinsame. Denn Krebs macht alle Menschen gleich. Eine Geschichte von grosser Menschlichkeit, die uns daran erinnert, was uns verbindet, besonders in der Not. Und die nur wenige erzählen können wie Reyhan Sahin.

»Reyhan Sahin schreibt nah am Herzen. Voller Wut und Witz erzählt sie von einem Schicksal, das so viele kennen, aber über das wir viel zu wenig sprechen.« Fatma Aydemir

»Was Reyhan Sahin mit diesem Buch leistet, ist mehr als ein persönlicher Erfahrungsbericht - es ist ein radikaler, klarsichtiger Einblick in die dunklen Flecken eines weiß geprägten Medizinsystems, das marginalisierte Körper nicht sehen will. Zwischen Chemotherapie, Ignoranz in Kitteln und feministischer Selbstermächtigung bleibt Lady Bitch Ray immer die, als die ich sie schätzen lernte: eine intellektuelle Abrissbirne im Kampf gegen das cis-heteronormative Patriarchat - eben auch in der Medizin. Mit entwaffnendem Humor, kluger Wut und unerschütterlicher Bitchpower schreibt sie gegen das Schweigen an. Dieses Buch hat gefehlt.« Katja Diehl

ISBN: 9783608502909
Noch nicht erschienen, September 2025
CHF 25.50
decrease increase
Teilen

Details

Verlag Tropen bei Klett-Cotta
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 240 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, September 2025
Untertitel Wie ich den Brustkrebs bekämpfte
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Klappenbroschur
Masse H20.5 cm x B12.6 cm 10 g
Auflage 1. Auflage 2025
Autor*in Sahin, Reyhan
Filters
Sort
display