Suchen

Reichl, Teresa: Muss ich das gelesen haben?

LITERATUR. KANON. REVOLTE! - DIE ZUKUNFT DES LESENS STEHT AUF FEMINISTISCHEN FÜSSEN Wie das Patriarchat über "wichtige" Literatur entscheidet, unsere Weltsicht prägt - und warum wir jetzt etwas dagegen tun müssen Beginnen wir mit einer beliebten Unwahrheit: Jugendliche wollen nicht mehr lesen. Absoluter Quatsch, sagt Autorin Teresa Reichl. Vielmehr ist es so: Wir müssen endlich mit den verstaubten Kanon-Listen und den ewig gleichen Autoren (!) aufräumen. Tun wir das nicht, gefährden wir die Zukunft des Lesens. Denn: Wie kann es sein, dass nur eine Perspektive zum Klassiker taugt? Wie sollen wir uns für Bücher begeistern, wenn Geschichten wieder und wieder und wieder aus einer ähnlichen Sicht erzählt werden? Wenn nur bestimmte Autoren (weiß, männlich, heterosexuell ?) als große Literaten gefeiert werden? Am besten haben wir keine Meinung zu Klassikern, die von der allgemeinen abweicht, und falls doch, sind wir vielleicht einfach nicht "intelligent" genug oder wir haben diese "hohe Kunst" einfach nicht verstanden. Woher das alles kommt? Welcome to patriarchy! Ja, das Patriarchat hat überall Einfluss - auch auf das, was und wie wir lesen. Es ist deshalb Zeit für den nächsten logischen feministischen Schritt: Die Literatur und ihre Geschichte werden umgeschrieben. Werden divers. Werden endlich korrigiert. Bam! Grundlagen, Alternativ-Kanon und geballtes Wissen: in verständlich und für alle! Eine neue Sicht auf Literatur ist möglich und notwendig. Das beweist Teresa Reichl, indem sie Basics zur Literaturgeschichte klärt, die bestehende Riege der Klassiker gründlich prüft und einen ausgewachsenen Alternativ-Kanon entwirft. Wofür? Um zu zeigen, dass es Bücher (ja, auch alte!) von Autor*innen gibt, von denen immer behauptet wird, sie hätten nichts geschrieben. Um endlich neue Stimmen erzählen zu lassen. Die Autorin macht deutlich, dass es eine Offenheit braucht, die neue Bücher im literarischen Kanon zulässt. Um Blickwinkel zugänglich zu machen, mit denen sich Jugendliche, aber auch Erwachsene identifizieren können. Das hier ist der Anfang einer Literaturrevolte. Wie sie aussehen könnte? Steht in diesem lehrreichen, wütenden und zugleich witzigen Buch.

ISBN: 9783709981764
Lieferbar in 24 Stunden
Fr. 24.90
decrease increase
Teilen

Details

Verlag Haymon
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 232 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Untertitel Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht - und wie wir das jetzt ändern
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D2.0 cm 295 g
Auflage 2. A.
Autor*in Reichl, Teresa
Benutzer*innen, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Lichtenstein, Swantje: Geschlecht

9783940249814
Fr. 12.85

Sandra, Gugic: FLÜSTERN

9783910320024
Fr. 14.40

Given, Florence: Girlcrush

9783462004632
Fr. 27.90

Kurt, Seyda: HASS - Von der Macht eines widerständigen Gefühls

9783365001585
Fr. 24.90
Filters
Sort
display