Rechercher

Otto, Friederike: Klimaungerechtigkeit

Wie gerecht kann eine Welt in der Klimakrise sein?

Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor allem: Was Klimagerechtigkeit tatsächlich bedeutet und was dafür noch getan werden muss. Der Klimawandel zerstört nicht die Menschheit, aber Menschenleben und Lebensgrundlagen. Wir staunen über Rekordtemperaturen, Windgeschwindigkeiten und Regenmengen, aber fragen uns zu wenig, wer ihnen besonders ausgesetzt ist, wer sich nicht erholen kann - und warum. Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem machen. Damit müssen Fairness und globale Gerechtigkeit auch im Kern der Lösung stecken. Klimagerechtigkeit geht jeden etwas an.

Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste Februar 2024

Référence: 9783548070391
Noch nicht erschienen, Februar 2025
CHF 21.50
decrease increase
Share

Details

Verlag Econ-Ullstein-List
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 336 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2025
Untertitel Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat | Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B12.0 cm x D2.4 cm
Auflage 1 A. Auflage
Autor*in Otto, Friederike
Filters
Sort
display