Suchen

Gramelt, Katja: Der Anti-Bias-Ansatz

Mit dem Anti-Bias-Ansatz wird ein pädagogisches Bildungskonzept vorgestellt. Dieses wurde und wird in Deutschland zunächst in Kitas und mittlerweile immer häufiger auch in Schulen umgesetzt, um pädagogisches Handeln unter Berücksichtigung von Heterogenität zu professionalisieren. Angelehnt an das Konzept der Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel gibt die vorliegende Studie einen Überblick über die praktische Umsetzung des Anti-Bias-Ansatzes in institutionellen Bildungskontexten. Aus der Sicht von PädagogInnen, die in Deutschland mit dem Ansatz arbeiten, werden die Grundzüge und die Programmatik systematisch dargelegt. Vorgestellt wird damit ein Konzept zur pädagogischen Fortbildung, das zum Ziel hat, die Idee und die Bedeutung von Heterogenität in den Denk-, Deutungs- und Handlungskonzepten von PädagogInnen zu verankern.


ISBN: 9783531171333
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
CHF 106.10
decrease increase
Teilen

Details

Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 236 S.
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Untertitel Zu Konzept und Praxis einer Pädagogik für den Umgang mit (kultureller) Vielfalt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D1.5 cm 348 g
Auflage 2010
Autor*in Gramelt, Katja
Filters
Sort
display