Suchen

Emcke, Carolin: Wie wir begehren

Wer sind wir? Wer können wir sein, wer wollen wir sein,
wenn wir anders sind als die Norm ?

Entdecken wir das Begehren oder entdeckt das Begehren uns? Wie frei sind wir, unser Begehren zu leben? Hat es nur eine Form oder ändert es sich, wird tiefer, zarter, radikaler?
In ihrem so persönlichen wie analytischen Text schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des eigenen, etwas anderen Begehrens. Sie erzählt von einem homosexuellen Coming of Age, von einer Jugend in den 1980er Jahren, in der über Sexualität nicht gesprochen wurde. Sie buchstabiert die vielen Dialekte des Begehrens aus, beschreibt die Lust der Erfüllung, aber auch die Tragik, die gesellschaftliche Ausgrenzung dessen, der sein Begehren nicht artikulieren kann. Eine atemberaubend ehrliche Erzählung, die gleichermaßen intim wie politisch ist.

"Ein eindrückliches Buch über Liebe und Freiheit."
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

"Carolin Emcke (...) arbeitet mit einer gedanklichen und sprachlichen Präzision, die ihresgleichen sucht, und einem intellektuellen Mut, der bewundernswert ist."
Heribert Prantl

ISBN: 9783596187195
Lieferbar in 24 Stunden
Fr. 16.90
decrease increase
Teilen

Details

Verlag Fischer Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 256 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.8 cm x B12.4 cm x D1.3 cm 194 g
Auflage 8. A.
Autor*in Emcke, Carolin
Benutzer*innen, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Strömquist, Liv: Der Ursprung der Welt

9783945034569
Fr. 28.90

Stokowski, Margarete: Untenrum frei

9783499631863
Fr. 17.90

Brazzell, Melanie (Hrsg.): Was macht uns wirklich sicher?

9783960420347
Fr. 11.90

Kurt, Seyda: Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist

9783749901142
Fr. 24.90

Köhler, Karen: Miroloi

9783423147880
Fr. 18.90
Filters
Sort
display