Suchen

David, Olivier: Keine Aufstiegsgeschichte

Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen - bei einer alleinerziehenden, überforderten, psychisch instabilen Mutter. Sie gibt sich Mühe, möchte ihren Kindern ein besseres Leben ermöglichen und schickt sie auf eine Waldorfschule. Doch die Familie ist arm, die Möglichkeiten sind begrenzt. Mit neun Jahren erfährt der Autor, dass sein Vater dealt. Zunächst scheint es so, als ob Olivier einen ähnlichen Weg einschlagen wird: Er scheitert am Fachabitur, kifft und trinkt täglich. Gerade als er es schafft, für seine Ziele zu kämpfen, holt ihn seine Familiengeschichte ein: Depressionen und Panikattacken zwingen ihn zur Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit.

Olivier David erzählt aufrüttelnd davon, wie sich Armut und psychische Erkrankungen bedingen und von Generation zu Generation weitergetragen werden. »Keine Aufstiegsgeschichte« ist nicht nur ein persönliches Memoir, sondern auch ein hochaktuelles Buch darüber, wie toxisch das Aufwachsen und Leben in Armut für die Psyche wirklich sind.

»Olivier David hat ein überraschendes, überfälliges, überwältigendes Buch geschrieben. Mit großer Empathie erzählt er von sozialer Herkunft und psychischer Erkrankung, von familiären Konflikten und scheiterndem Aufbruch, von bürgerlicher Ignoranz und erdrückender Armut. Seine Geschichte zeigt, warum es in einer Klassengesellschaft niemals Chancengleichheit geben kann.« Christian Baron

»Olivier David ist in Armut aufgewachsen. Es hat ihn geprägt und krank gemacht.«
ISBN: 9783959103312
Lieferbar in 48 Stunden
CHF 23.90
decrease increase
Teilen

Details

Verlag Edel Distribution
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 240 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Untertitel Warum Armut psychisch krank macht
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D1.8 cm 299 g
Auflage 1. Auflage
Autor*in David, Olivier
Filters
Sort
display