Rechercher

Brügger, Lukas (Hrsg.): Schweizer Kapitalismus

In der bürgerlichen Öffentlichkeit ranken sich viele Mythen um die Schweiz: etwa, dass die Schweiz eine mustergültig demokratische Insel sei, die von den Stürmen auf den Weltmärkten unberührt bliebe. Doch die tiefe Einbettung der Schweiz in den globalen Kapitalismus hat nicht nur zur Steigerung ihres Wohlstands beigetragen - sie ist auch verantwortlich für gravierende Ungleichheit, Bankencrashs und den Aufstieg der politischen Rechten. Um diese Entwicklungen zu verstehen, ist eine fundierte Analyse der Architektur des Schweizer Kapitalismus unabdingbar.

Vor diesem Hintergrund analysieren die Autor: innen der hier versammelten Beiträge dessen politökonomische Entstehung und Entwicklung, beleuchten die Praxen staatlicher Politik, fragen unter anderem nach Klassenstruktur, Funktionen des Migrationsregimes sowie Entwicklungen der Natur- und Geschlechterverhältnisse.

Mit Beiträgen u. a. von Franco Cavalli, Ueli Mäder, Mascha Madörin und Georg Kreis

Référence: 9783991365181
Lieferbar in 24 Stunden
CHF 32.50
decrease increase
Share

Details

Verlag mandelbaum verlag
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 258 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Untertitel Erfolgsmodell in der Krise
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Farbige Abbildungen
Masse H24.0 cm x B15.0 cm x D1.8 cm 452 g
Auflage 1. A.
Reihe kritik & utopie
Autor*in Brügger, Lukas (Hrsg.)
Filters
Sort
display